Ergebnisse der Woche vom 25. bis zum 31. März 2019 (letzte Aktualisierung: 01.04.19, 23:59 Uhr)
• Turnierstart: Offenes OSV-Pokal-/Plakettenturnier 2018/19 in Oberhausen, 1. Runde (Di., 26.03.19, 19:00 Uhr)
Offenes Pokalturnier, 5 Runden im K.-o.-System im Pokal und 4 Runden im Schweizer System in der Plakette (Turnierdauer: 26.03.-28.05.19; Details zu den Turnieren und zum Weiterkommen siehe Ausschreibung), Turnierpartien (im Fischer-Modus), DWZ-Auswertung, Anmeldeschluss am 1. Spieltag um 19:00 Uhr vorort
OSC-Teilnehmer: Alfred Oberst
Topaktuell - 1. Runde (26.03.19): 8 Alfred (aktuelle DWZ 1279) - Stefaniak, Christian (1899, Oberhausener SV) 0-1
Auslosung 2. Runde (09.04.19): 11 Harnack, Bernhard (1583, SF Brett vor'm Kopp Duisburg) - Alfred (0/1)
Neu: Turnierseite (topaktuell mit Ergebnissen 1. und Auslosung 2. Runde)
Veranstalter (Oberhausener SV)
• Vereinsmeisterschaft, 5. Runde (Fr., 29.03.19, 19:00 Uhr)
Auslosung 5. Runde (am 16.03.19 durchgeführt und anschließend veröffentlicht)
Tisch | TlnNr | Teilnehmer (Weiß) | TWZ | Punkte | — | TlnNr | Teilnehmer (Schwarz) | TWZ | Punkte | Ergebnis | Termin* |
1 | 2. | Jentzsch,David | 1926 | (3½) | - | 1. | Heinert,Eugen | 2158 | (3) | ½ - ½ | 05.04.19 |
2 | 6. | Papadopoulos,Antonios | 1742 | (3) | - | 11. | Vortmeier,Jan | 1391 | (3) | 1 - 0 | 18:00 Uhr |
3 | 8. | Reisloh,Carsten | 1674 | (2) | - | 7. | Ciglenecki,Ignaz | 1696 | (2½) | 0 - 1 | 22.03.19 |
4 | 9. | Sobeck,Oskar | 1474 | (2½) | - | 3. | Emeljanov,Anatolij | 1861 | (2) | 1 - 0 | 05.04.19 |
5 | 4. | Ehrentraut,Andreas | 1825 | (1½) | - | 5. | Fehmers,Werner | 1792 | (2) | 0 - 1 | 12.04.19 |
6 | 10. | Koprivica,Slobodan | 1458 | (1) | - | 12. | Kerkhoff,Johannes | 1380 | (1½) | ½ - ½ | 17.04.19 |
7 | 14. | Jurga,Werner | 1252 | (0) | - | 13. | Oberst,Alfred | 1263 | (½) | ½ - ½ |
* bei Verlegungen
Letzter Spiel- bzw. Nachholtermin: Sonntag, 21. April 2019 (neu!). Die 6. Runde wurde nämlich neu auf den 26. April 2019 terminiert.
Nachtrag: Die Auslosung der wegen Osterferien neu auf 03.05.19 terminierten 6. Runde wurde am 22.04.19 durchgeführt und anschließend veröffentlicht (siehe 6. Runde).
Rang | Teilnehmer | J/S | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Punkte | PktSu* | SoBe* |
1. | Papadopoulos,Antonios | 1742 | W/1 | W/1 | S/1 | S/0 | W/1 | W/1 | s/+ | 6.0 | 24.0 | 20.25 | |
10 | 3 | 8 | 2 | 9 | 5 | 6* | |||||||
2. | Jentzsch,David | 1926 | S/½ | W/1 | S/1 | W/1 | W/½ | S/1 | W/½ | 5.5 | 22.5 | 22.50 | |
5 | 12 | 11 | 1 | 3 | 6 | 4 | |||||||
3. | Heinert,Eugen | 2158 | W/1 | S/0 | W/1 | W/1 | S/½ | S/1 | W/1 | 5.5 | 20.5 | 19.75 | |
12 | 1 | 4 | 5 | 2 | 9 | 8 | |||||||
4. | Fehmers,Werner | S | 1792 | S/1 | W/0 | S/0 | W/1 | S/1 | W/1 | S/½ | 4.5 | 16.5 | 12.25 |
9 | 8 | 3 | 14 | 11 | 10 | 2 | |||||||
5. | Sobeck,Oskar | J | 1474 | W/½ | S/1 | W/1 | S/0 | W/1 | S/0 | s/- | 3.5 | 17.5 | 14.75 |
2 | 7 | 6 | 3 | 12 | 1 | 10* | |||||||
6. | Ciglenecki,Ignaz | S | 1696 | S/1 | W/½ | S/0 | W/1 | S/1 | W/0 | w/- | 3.5 | 17.0 | 10.00 |
14 | 11 | 5 | 7 | 8 | 2 | 1* | |||||||
7. | Koprivica,Slobodan | S | 1458 | S/0 | W/0 | S/1 | S/0 | W/½ | W/1 | s/+ | 3.5 | 9.5 | 4.75 |
11 | 5 | 14 | 6 | 10 | 13 | 12* | |||||||
8. | Reisloh,Carsten | 1674 | W/1 | S/1 | W/0 | S/0 | W/0 | s/+ | S/0 | 3.0 | 15.0 | 6.75 | |
13 | 4 | 1 | 9 | 6 | 12* | 3 | |||||||
9. | Vortmeier,Jan | J | 1391 | W/0 | S/1 | W/1 | W/1 | S/0 | W/0 | S/0 | 3.0 | 15.0 | 6.00 |
4 | 13 | 10 | 8 | 1 | 3 | 14 | |||||||
10. | Kerkhoff,Johannes | S | 1380 | S/0 | W/½ | S/0 | W/1 | S/½ | S/0 | w/+ | 3.0 | 9.5 | 4.25 |
1 | 14 | 9 | 13 | 7 | 4 | 5* | |||||||
11. | Ehrentraut,Andreas | 1825 | W/1 | S/½ | W/0 | S/0 | W/0 | S/1 | s/- | 2.5 | 12.0 | 7.50 | |
7 | 6 | 2 | 12 | 4 | 14 | 13* | |||||||
12. | Emeljanov,Anatolij | 1861 | S/0 | S/0 | W/1 | W/1 | S/0 | w/- | w/- | 2.0 | 9.0 | 7.00 | |
3 | 2 | 13 | 11 | 5 | 8* | 7* | |||||||
13. | Jurga,Werner | S | 1252 | S/0 | W/0 | S/0 | S/0 | W/½ | S/0 | w/+ | 1.5 | 2.5 | 1.00 |
8 | 9 | 12 | 10 | 14 | 7 | 11* | |||||||
14. | Oberst,Alfred | S | 1263 | W/0 | S/½ | W/0 | S/0 | S/½ | W/0 | W/0 | 1.0 | 4.5 | 1.75 |
6 | 10 | 7 | 4 | 13 | 11 | 9 |
* PktSu=Punktesumme bzw. Fortschrittswertung; SoBe=Sonneborn-Berger-Wertung
• Turnierstart: NRW-Pokal-Mannschaftsmeisterschaft (Viererpokal) 2019, 1. Runde (Vorrunde) (Sa., 30.03.19, 11:00 Uhr)
Vorrunde, 1. Runde: K.-o.-System; 64 Mannschaften in 16 Gruppen (zur Auslosung bzw. Einteilung), jeweils vier Mannschaften an einem zentralen Spielort, 1. Runde am Samstag (mit OSC), Gruppenfinale (2. Runde) am Sonntag (ggf. mit OSC); Turnierpartien („Fischer lang“), DWZ- und Elo-Auswertung, Einsatz offizieller Schiedsrichter
OSC-Beteiligung: eine Mannschaft (als Bezirks-Viererpokal-Sieger 2018), außerdem:
- Ausrichter: SV Mülheim-Nord (Bundesligist)
- SV Dinslaken (NRW-Oberligist)
- SK Bocholt (Regionalligist des SV Münsterland)
1. Runde (30.03.19, 11:00 Uhr)
Die folgenden Paarungen - OSC konnte gemäß Ausschreibung nur auf SV Mülheim-Nord oder SK Bocholt treffen - wurden unmittelbar vor Spielbeginn vorort ausgelost:
1 SK Bocholt - OSC 1:3 (Eugen 1, David ½, Werner F. ½, Heiko 1)
Mehr zum Weiterkommen in die 2. Runde (s.u.) voraussichtlich am Sonntagabend!
2 SV Mülheim-Nord - SV Dinslaken 3:1
Topaktuell: 2. Runde/Gruppenfinale (31.03.19, 11:00 Uhr) - Die beiden Sieger am Samstag spielten am Sonntag ums Weiterkomen in die Zwischenrunde (mit 16 Mannschaften).
OSC - SV Mülheim-Nord 1½:2½ (Eugen 0, David ½, Stefan ½, Oskar ½)
Trotz der auf dem Papier klaren Favoritenrolle für SV Mülheim-Nord entstand ein offener Kampf mit völlig unklarem Ausgang bis weit in die vierte Spielstunde. Nach den Partieverläufen wäre die große Überraschung durch die OSC-Pokalkämpfer die logische Folge gewesen, aber es sollte leider anders kommen: Eugen (1) und Oskar (4) konnten ihre teilweise sehr großen Vorteile nicht nutzen - schade! So endete ein anstrengendes - erschwerend kam die Zeitumstellung hinzu -, aber durchaus erfolgreiches Pokalwochenende, welches die OSC-Spieler in der nächsten Saison sehr gerne nochmals erleben wollen.
Gerüchten zufolge hatte eine vom OSC beauftragte Hellseherin den OSC-Pokalsieg (im Deutschen Mannschaftspokal) falsch vorhergesagt. Wie sich herausstellte, war offentlichtlich die OSG Baden-Baden, Abonnementmeister der Schachbundesliga, gemeint gewesen. (eh, 01.04.19, 01:30 Uhr)
Offizielle Turnierseite / Neu: 1. Runde / 2. Runde
Auslosung bzw. Gruppeneinteilung der Vorrunde (14.03.19)
Neu: aktualisierte Ausschreibung/Informationen zur Vorrunde
Neu: Übersicht der Schiedsrichter und Spielstätten
OSC-Turnierseite folgt zu gegebener Zeit
Veranstalter (Schachbund NRW)
• Offene Krefelder Jugend-Stadtmeisterschaft 2019, 2. Runde (Sa., 30.03.19, 15:00 Uhr)
Offenes Jugendturnier, möglichst zwei Gruppen (U18-U14 und U12), (jeweils) 7 Runden im Schweizer System, Turnierpartien mit Inkrement (Fischer "kurz"), DWZ-Auswertung, Anmeldeschluss am 1. Turniertag um 14:45 Uhr vorort, Siegerehrung am 12.07.19 um 17 Uhr (anschließend Offene Krefelder Jugend-Blitz-Stadtmeisterschaft 2019)
OSC-Teilnehmer 2019: Kirill Emeljanov, Benita George (beide U12) und Florian Grund (U14)
OSC-Teilnehmer 2018: Sven Borchardt (U12), Kirill Emeljanov (U10), Florian Grund (U12), und Hendrik Seifert (U12), alle in der Gruppe U12
2. Runde (30.03.19):
2 Florian (aktuelle DWZ 953; 1/1) - Osten, Sonja (1478, ESK WD Wedau-Bissingheim) 0-1 (vorgespielt)
14 Kirill (---; 0/1) - Silbernagel, Constancia (---, SF WSB-Krefeld) 1-0
15 Spolanski, Alexandra (---, SF WSB-Krefeld) - Benita (---; 0/1) 0-1
Die 3. Runde findet nach einer längeren Pause am Samstag, dem 11. Mai 2019, statt.
Neu: Turnierseite
Veranstalter (Krefelder SK Turm)
• Saisonabschluss: U12-Verbandsmannschaftsmeisterschaft: Finalgruppe, 3. (letzte) Runde (So., 31.03.19, 11:00 Uhr)
Schachfüchse Kempen: Mannschaftskader (inkl. Einzelergebnissen) und Vereinshomepage
Mehr zum krönenden Abschluss in Kürze...
Nachtrag: offizielle DWZ-Auswertung (am 06.04.19 veröffentlicht)