Ergebnisse vom 18. bis zum 24. November 2013
• neuer Presseartikel (24.11.13)
Unser Pressewart, Carsten Reisloh, hat einen neuen Presseartikel, der bei verschiedenen Redaktionen der regionalen Tageszeitungen eingereicht wurde und abgedruckt werden soll, geschrieben. Darin geht es um die am nächsten Freitag, dem 29. November 2013, beginnende 1. Offene OSC-Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2013/14.
Zur OSC-Presseschau (u.a. mit diesem aktuellen Artikel)
• Regionalliga, Sondertermin 4. Runde (So., 24.11.13)
Br. | Rg | OSC I | 1990 | — | Rg | Bahn-SC Wuppertal | 2142 | 2½-5½ |
1 | 2 | Heinert, Eugen | 2192 | — | 1 | IM Khanukov, Boris | 2237 | 0-1 |
2 | 3 | Heinert, Alex | 2058 | — | 2 | IM Savchenko, Vyacheslav | 2355 | 0-1 |
3 | 4 | Schnelle, Lukas | 2047 | — | 3 | Savchenko, Aleksij | 2162 | ½-½ |
4 | 5 | Pröttel, Swen | 2156 | — | 4 | FM Bashilin, Roman | 2222 | ½-½ |
5 | 8 | Günaydin, Alperen | 1911 | — | 5 | Tückmantel, Rene | 2101 | 0-1 |
6 | 1.1 | Lotz, Kai-Uwe | 1863 | — | 6 | Bogorad, Michail | 2047 | ½-½ |
7 | 1.2 | Prokop, Carsten | 1929 | — | 7 | CM Werbeck, Torsten | 2062 | 1-0 |
8 | 1.4 | Jentzsch, David | 1767 | — | 1.1 | Heynen, Martin | 1952 | 0-1 |

Im zweiten Heimspiel der Saison musste die 1. Mannschaft die Überlegenheit der mit vier Titelträgern angetretenen Gäste des Bahn-SC Wuppertal, des weiterhin unangefochtenen Tabellenprimus', nach gutem und knapp fünfstündigem Kampf anerkennen und ihre erste Heimniederlage hinnehmen. Im Gegensatz zur letzten Saison, als die Erste die hoch favorisierten Wuppertaler überraschend mit 5-3 nach Hause geschickt hatte, endete das nächste Kapitel zwischen "David und Goliath" erwartungsgemäß.
In der 5. Runde nach einer knapp zweimonatigen Winterpause gastiert die OSC-Vertretung, die in den ersten vier Runden bereits gegen die Top 3 gespielt hat, beim gut in die Saison gestarteten Verbandsligaaufsteiger SC Tornado Hochneukirch.
Offizielle Turnierseite (Regionalliga)
• Bezirksklasse A, Sondertermin 1. Runde (So., 24.11.13)
Br. | Rg | OSC IV | 1340 | — | Rg | OSC III | 1488 | 2-4 |
1 | 23 | Rohfleisch, Daniel | 1454 | — | 17 | Hubert, Winfried | 1626 | 0-1 |
2 | 24 | Roth, Jan Paul | 1466 | — | 18 | Ciglenecki, Ignaz | 1707 | 0-1 |
3 | 25 | Bomke, Fabian | 1339 | — | 19 | Roeder, Regina | 1604 | 0-1 |
4 | 26 | Hörle, Jeremiah | 1244 | — | 21 | Kerkhoff, Johannes | 1458 | 1-0 |
5 | 27 | Hörle, Joshua | 1361 | — | 22 | Oberst, Alfred | 1238 | 1-0 |
6 | 28 | Roth, Christian | 1177 | — | 3.4 | Hülder, Helmut | 1293 | 0-1 |
Zum Saisonauftakt in der Bezirksklasse A gab es das voraussichtlich einzige Bruderduell der laufenden Saison: Die junge 4. Mannschaft war Gastgeber für die erfahrene 3. Mannschaft. Im Vergleichskampf der OSC-Generationen setzte sich schließlich die Erfahrung aufgrund ihrer Überlegenheit an den ersten drei Brettern gegen die jugendliche Unbekümmertheit durch.
Alle (Einzel-)Ergebnisse der 1. Runde
OSC-Mannschaftsseite (OSC III)
OSC-Mannschaftsseite (OSC IV)
• Start des Bezirks-Dähnepokals (Einzelpokal), 1. Runde (Fr., 22.11.13, 19.00 Uhr)
Nr. | Weiß | DWZ | — | Schwarz | DWZ | Erg. | Blitz |
1 | Leers-Fischer, Hans | 1963 | — | Halfmann, Peter | 1724 | 1-0 | |
2 | Waschkewitz, Stefan | 1719 | — | Kerkhoff, Johannes | 1458 | 1-0 | |
3 | Plückelmann, Thomas | 1669 | — | Kalo, Ammar | --- | 0-1 | |
4 | Zielinski, Werner | 1965 | — | Heinert, Eugen | 2192 | 1-0 | |
5 | Grigat, Klaus-Dieter | 1800 | — | Günaydin, Alperen | 1911 | ½-½ | ½-1½ |
6 | Kukuk, Christian | 1789 | — | Pak, Aliaksandr | 1394 | 1-0 | |
7 | Fehmers, Werner | 1816 | spielfrei |
Die Qualifizierten für die nächste Runde sind fett gedruckt.
Der Einladung des Ausrichters OSC Rheinhausen folgten immerhin 13 Teilnehmer, gleich sieben mehr als in der letzten Saison und sogar einer mehr als bei der aktuellen Bezirks-Einzelmeisterschaft.
Offizielle Turnierseite (Schachbezirk Duisburg)
• Start der Jugend-Vereinsmeisterschaft, 1. Runde (Mi., 20.11.13, 16.30 Uhr)
Tisch | TNr | Teilnehmer | UXX | DWZ | — | TNr | Teilnehmer | UXX | DWZ | Erg. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1. | Günaydin, Alperen | U14 | 1911 | — | 10. | Prokop, Lucas | U14 | 1-0 | |
2 | 11. | Kayatürk, Mirkan | U12 | — | 2. | Roth, Jan | U16 | 1466 | 0-1 | |
3 | 3. | Rohfleisch, Daniel | U16 | 1454 | — | 12. | Caglayan, Baris | U12 | 1-0 | |
4 | 13. | Scheidt, Jonathan (Gast) | — | 4. | Hörle, Joshua | U14 | 1361 | 0-1 | ||
5 | 5. | Hörle, Jeremiah | U18 | 1244 | — | 14. | Goldmann, Maurice | U12 | 1-0 | |
6 | 15. | Gülcü, Mikail-San | U10 | — | 6. | Roth, Christian | U12 | 1177 | 0-1 | |
7 | 7. | Ehrentraut,Robert | U18 | 1016 | — | 16. | Heidtmann, Daniel | U14 | 1-0 | |
8 | 17. | Dahm,Niclas Alex | U16 | — | 8. | Brich, Simon | U16 | 791 | 0-1 | |
9 | 9. | Lutzer, Marius | U18 | 742 | — | 18. | Gülcü, Koray | U14 | 1-0 |
Jugend-VM mit 18 Teilnehmern gestartet - Titelverteidiger Alperen Günaydin Topfavorit
Die Jugend-Vereinsmeisterschaft begann mit 18 Teilnehmern, was die Einstellung des Teilnehmerrekords aus der letzten Saison bedeutet! Gleich vier Nachwuchsspieler können ihre ersten wichtigen Erfahrungen in Turnierpartien sammeln. Erfreulich ist auch, dass Marius Lutzer nach mehr als vier Jahren Abstinenz wieder zum Turnierschach zurückgefunden hat und mit Jonathan Scheidt ein Gast teilnimmt. Titelverteidiger Alperen Günaydin ist der haushohe Favorit.
In der Auftaktrunde gab es, wie erwartet, ausschließlich Favoritensiege. Die 2. Runde findet am Mittwoch, dem 18. Dezember, statt und wird, wie alle übrigen Runden, unmittelbar vor Rundenbeginn vorort ausgelost.
• Vereinsmeisterschaft, Vorrunde, Nachholpartien
Gruppe A, 1. Runde: Kreutzmann - Bomke, H. 1-0 (So., 24.11.13)
Gruppe B, 2. Runde: Pröttel - Heger 1-0 (Mi., 20.11.13)
• Oberhausener Schnellschachmeisterschaft 2013/14, 4. Spieltag (Di., 19.11.13)
Die Stammgäste Ammar Kalo, seit Sonntag neues OSC-Mitglied, und Eugen Heinert gingen in unserer Nachbarstadt wieder auf Punktejagd. Allzu viele Punkte konnten sie jedoch nicht mit nach Hause nehmen, erwischten Beide doch nicht ihren besten Tag, zumal die Konkurrenz erneut sehr stark war. Während Eugen sich diesmal mit vier Punkten aus sieben Runden zufrieden geben musste, holte Ammar einen, jedoch kampflos in der Auftaktrunde. Für Beide war es jeweils das schlechteste Ergebnis dieser Meisterschaft.
Der 5. Spieltag findet am Dienstag, dem 10. Dezember 2013, statt.
• Bezirks-Seniorenmeisterschaft, 3. Runde (Mo., 18.11.13, 17.00 Uhr)
Nr | TNr | Teilnehmer | Pkt. | — | TNr | Teilnehmer | Pkt. | Erg. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 3. | Feldmann, K. | (2) | — | 2. | FM Kooshani, M. | (1½) | ½-½ |
2 | 1. | Heinert, A. | (1½) | — | 10. | Richter, H. | (1½) | ½-½ |
3 | 6. | Ropers, K. | (1½) | — | 4. | Benedik, K. | (1½) | ½-½ |
4 | 5. | Philipp, G. | (1½) | — | 17. | Hampel, E. | (1½) | 0-1 |
5 | 7. | Lenin, S. | (1) | — | 11. | Hubert, W. | (1) | 1-0 |
6 | 12. | Walz, H. | (1) | — | 8. | Heisel, K. | (1) | 0-1 |
7 | 9. | Partenheimer, H. | (1) | — | 13. | Angermann, I. | (1) | ½-½ |
8 | 14. | Klupsch, J. | (½) | — | 18. | Stratenwerth, E. | (1) | 1-0 |
9 | 22. | Oberst, A. | (½) | — | 15. | Kerkhoff, J. | (½) | 0-1 |
10 | 21. | Assmann, W. | (½) | — | 20. | Zwilling, J. | (½) | 0-1 |
11 | 16. | Gallwas, V. | (0) | — | 19. | Fabo, S. | (0) | 0-1 |
Topfavorit Alex Heinert (OSC) tut sich weiterhin schwer: Diesmal musste er sich gegen Horst Richter (SG Duisburg-Nord) mit einem Remis zufrieden geben, bleibt aber immerhin verlustfrei. Die übrigen Meisterschaftsfavoriten mussten auch Federn lassen, so dass die Meisterschaft weiterhin völlig offen ist.
Während Winfried Hubert gegen Sergo Lenin (PSV Duisburg) das Nachsehen hatte, erreichte Immo Angermann gegen den favorisierten Remiskönig dieser Meisterschaft, Heinz Partenheimer (SG Duisburg-Nord), ein gutes Remis. Im internen OSC-Duell zwischen Alfred Oberst und Johannes Kerkhoff setzte sich Letzterer durch.
Nach dem ersten Drittel führen Titelverteidiger Klaus Feldmann (PSV Duisburg) und Ernst Hampel (SG Duisburg-Nord) die Tabelle mit einem halben Punkt Vorsprung vor ihren Verfolgern an.
Offizielle Turnierseite (Schachbezirk Duisburg)
• Bezirks-Schulmeisterschaft im Schach (Mo., 18.11.13, 10.00 Uhr)
Bei der vom OSC ausgerichteten und von Swen Pröttel geleiteten Bezirks-Schulmeisterschaft im Schach in den Wettkampfklassen II und III konnte die nur wenige hundert Meter vom OSC-Vereinsheim entfernte und gleich mit zwei vom OSC betreuten Schulschach-AGs aufwartende Europaschule Krupp-Gymnasium ihre Titel souverän verteidigen.
In der WK II mit nur zwei Mannschaften ließ das Krupp-Gymnasium mit den OSC-Spielern Daniel Rohfleisch, Robert Ehrentraut und Marius Lutzer seinem einzigen Gegner, der GHS Friedrich-Ebert-Straße, ebenfalls unweit vom OSC gelegen, in Hin- und Rückrunde keine Chance und gewann jeweils ohne Brettpunktverlust.
In der WK III mit immerhin fünf Mannschaften war das Niveau ausgeglichener, was jedoch nichts an der Dominanz des Titelverteidigers ändern sollte: Mit 7-1 Mannschaftspunkten, also einem abgegebenen Unentschieden, setzte sich das Krupp-Gymnasium mit den OSC-Jugendlichen Afet Özkan (erst ab 4. Runde), Oguzhan Kaypak, Marvin Vomberg und Maurice Goldmann vor seinen hartnäckigen Verfolgern Albert-Einstein-Gymnasium aus Rumeln-Kaldenhausen (mit Tom Bertz, Niclas Dahm und der ehemaligen OSC-Nachwuchshoffnung Daniel Czegledi) und Landfermann-Gymnasium (Stadtmitte; mit Duke Kreutzmann und Lucas Prokop) mit jeweils 5-3 MP und nur einem halben Brettpunktunterschied, der die Vizemeisterschaft zugungsten der Rumelner entschied, durch. Auf den weiteren Plätzen folgten die Heinrich-Heine-Gesamtschule (Rheinhausen, 2-6 MP) mit ihrem Topspieler Alperen Günaydin, Simon Brich und Koray Gülcü (alle vom OSC) und das Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium (Duisburg-Süd, 1-7 MP).
Damit wird das Krupp-Gymnasium mit vielen OSC-Spielern Duisburg in der Zwischenrunde der Regierungsbezirksmeisterschaft im Schach am 16. Dezember 2013 in Wesel in beiden Wettkampfklassen vertreten.